Trapezregel

Trapezregel
Trapezregel,
 
Formel zur näherungsweisen Berechnung des bestimmten Integrals einer Funktion f (x) über einem Intervall [a, b], wobei anstelle von f (x) über ein angenähertes Sehnenpolygon summiert wird; ist das Intervall durch die Punkte
 
in n gleich große Teilintervalle der Länge h zerlegt, so ist der Näherungswert

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trapezregel — Die Trapezregel beschreibt ein mathematisches Verfahren, wie man das Integral einer Funktion f(x) im Intervall [a,b] numerisch annähert (Numerische Quadratur). Dazu ersetzt man die Fläche unter der Kurve y = f(x) im gegebenen Intervall durch ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Romberg-Extrapolation — Die Romberg Integration ist ein Verfahren zur numerischen Bestimmung von Integralen und wurde von Werner Romberg entwickelt. Sie ist eine Verbesserung der (Sehnen) Trapezregel durch Extrapolation. Inhaltsverzeichnis 1 Grundgedanke 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Romberg-Schema — Die Romberg Integration ist ein Verfahren zur numerischen Bestimmung von Integralen und wurde von Werner Romberg entwickelt. Sie ist eine Verbesserung der (Sehnen) Trapezregel durch Extrapolation. Inhaltsverzeichnis 1 Grundgedanke 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Romberg-Verfahren — Die Romberg Integration ist ein Verfahren zur numerischen Bestimmung von Integralen und wurde von Werner Romberg entwickelt. Sie ist eine Verbesserung der (Sehnen) Trapezregel durch Extrapolation. Inhaltsverzeichnis 1 Grundgedanke 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Rombergverfahren — Die Romberg Integration ist ein Verfahren zur numerischen Bestimmung von Integralen und wurde von Werner Romberg entwickelt. Sie ist eine Verbesserung der (Sehnen) Trapezregel durch Extrapolation. Inhaltsverzeichnis 1 Grundgedanke 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Romberg-Integration — Die Romberg Integration ist ein Verfahren zur numerischen Bestimmung von Integralen und wurde von Werner Romberg entwickelt. Sie ist eine Verbesserung der (Sehnen) Trapezregel durch Extrapolation. Inhaltsverzeichnis 1 Grundgedanke 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Area under the curve — Fläche unter der Kurve Die Fläche unter einer Kurve ist eine elementare Anwendung der Integralrechnung. Inhaltsverzeichnis 1 Naturwissenschaf …   Deutsch Wikipedia

  • Euler-Maclaurin-Formel — Die Euler MacLaurin Formel oder Eulersche Summenformel (nach Leonhard Euler und Colin Maclaurin) ist eine mathematische Formel, die die Berechnung eines Integrals mit der Berechnung einer Summe von Stützstellen verbindet. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestimmtes Integral — Anschauliche Darstellung des Integrals als Flächeninhalt S unter einer Kurve der Funktion f im Integrationsbereich von a bis b. Die Integralrechnung ist neben der Differentialrechnung der wichtigste Zweig der mathematischen Disziplin der …   Deutsch Wikipedia

  • Crank-Nicolson — Das Crank Nicolson Verfahren ist in der numerischen Mathematik eine Finite Differenzen Methode zur Lösung der Wärmeleitungsgleichung und ähnlicher partieller Differentialgleichungen.[1] Es ist ein implizites Verfahren 2. Ordnung und numerisch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”